Dinge, die bei Hochzeiten häufig schief gehen

Die Planung einer Hochzeit dauert meist mehrere Monate. Dennoch passieren häufig dieselben Fehler, die dann dazu führen, dass der Tag nicht ganz wie geplant ablaufen kann. Welche Dinge das sind und wie ihr ihnen bei der Planung vorbeugen könnt, erfahrt ihr hier.

Das Wetter ruiniert einige Programmpunkte

Das Wetter ist immer ein großes Thema bei der Hochzeit. Ändert sich das Wetter während der Hochzeit unerwartet, können auch mal ganze Programmpunkte entfallen. Dabei kann dies schon bei der Planung verhindert werden, indem für jeden Programmabschnitt, der unter freiem Himmel stattfinden soll, ein Plan B festgelegt wird: Alternative Indoor-Locations bei Regen oder Schattenplätze und Sonnenschirme bei praller Sonne im Hochsommer. Sind die Alternativen klar im Ablaufplan definiert, weiß jeder genau, wo es hinmuss, wenn plötzlich ein Gewitter aufzieht.

Der Ablauf verzögert sich

Der Hochzeitstag ist bestückt mit vielen Programmpunkten. Die Dauer jedes Tagesabschnitts ist natürlich nicht immer genau abzuschätzen. Dies führt häufig zu langen Wartezeiten zwischen den Punkten, oft verzögert sich der Tagesablauf aber auch.

Traditionell dauern die Gratulationen nach der Trauung länger als erwartet. Auch können unerwartete Zwischenfälle, wie ein Stau oder eine Baustelle auf dem Weg von der Trau- zur Hochzeitslocation die Planung verzögern. Plant hierfür unbedingt etwas Zeitpuffer ein, um ein Hetzen von Programmpunkt zu Programmpunkt und gegebenenfalls den Wegfall eines Punktes vorzubeugen.

Auch das Fotoshooting zieht sich gerne mal hin, was besonders schade ist, da die Gäste in dieser Zeit auf das Brautpaar warten und sich eventuell langweilen. Unser Tipp: Zieht ein First-Look-Shooting in Erwägung. Dieses erfolgt vor der Trauung und da die Trauung zu einer festen Uhrzeit stattfindet, habt ihr so einen Programmpunkt weniger, der sich verzögern kann.

Wenn etwas schief geht, dann lacht darüber

Wenn trotz intensiver Planung und Vorbereitung etwas auf eurer Hochzeit nicht so läuft, wie ihr es euch vorgestellt habt, dann ist das auf den ersten Blick natürlich sehr ärgerlich. Meist sind es aber nur Kleinigkeiten: Die Farbe der Blumen stimmt doch nicht 100% mit der Deko überein oder ein Gast beschwert sich über das Essen. Vergesst aber nicht, was bei der Hochzeit im Vordergrund steht: Es geht um euch und das Zelebrieren eurer Liebe. Alles andere ist nicht so wichtig. Genießt diese schöne Zeit mit euren Liebsten und ärgert euch nicht, wenn etwas schief geht.

Es wird nie alles zu 100% perfekt sein, das muss es aber auch nicht. Tatsächlich machen kleine Pannen eure Hochzeit besonders, vielleicht sogar etwas charmanter und sind häufig genau die Dinge, an die ihr und eure Gäste sich mit einem Schmunzeln im Gesicht gerne zurückerinnern werden.

Zurück
Zurück

Hochzeit in 2022? Mit Corona? (Update)

Weiter
Weiter

5 Tipps, wie ihr herausfindet, dass der DJ ein Profi ist.